Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte
digital – präsent – innovativ – kreativ – nachhaltig
Digitales Lernen in Fortbildungen ermöglicht wirksames Lernen
Aus diesen Überlegungen heraus sind viele pädagogische Inhalte aus dem Konzept HERZWESEN® Lernen mit allen Sinnen als Online-Fortbildungen für Teams sowie Einzelne aufbereitet worden. Viele Erfahrungen konnten bereits zu Beginn der Corona-Krise gesammelt und in diesem Jahr mit weiteren Online-Modulen ausgebaut werden. Neben einem Präsenzlernen ist das digitale Lernen eine wertvolle Ergänzung, Erweiterung und Unterstützung für pädagogische Fachkräfte und Therapeut:innen geworden. Jedes 3stündige Online – Fortbildungsmodul ist in sich kompakt aufgebaut und einzeln buchbar.
Was Sie sicher wissen wollen
Länderübergreifend werden pädagogische Fachkräfte seit 2020 in Online-Fortbildungen mit HERZWESEN® Lernen mit allen Sinnen weitergebildet. Präsenzfortbildungen für Erzieher:innen und Pädagog:innen sind auch weiterhin möglich. Damit auch in digitalen Fortbildungen ein guter Austausch zwischen Teilnehmer:innen stattfindet, der Interaktionen ermöglicht, Fachwissen aufgebaut und Übungen mit einem guten Transfer für die tägliche Praxis vermittelt werden, nehmen maximal 12 Teilnehmer:innen an einer Veranstaltung teil. Dies haben bereits in den letzten Jahren viele Hunderte Fachkräfte erfahren. Es entsteht ein Resonanzraum, in dem Zusammengehörigkeitsgefühle, Vertrauen aufgebaut werden können, um Themen sensibel in der Gruppe anzusprechen. Ein Script mit Übungen, fachspezifischem Wissen sowie individuelle Umsetzungstipps steht jeder Teilnehmer:in nach einer Fortbildung zur Verfügung.
Weiterhin sind 2 Stunden Einzelcoachings sowie Supervision für Pädagog:innen, Eltern oder Schüler:innen möglich. Zunehmend wird die Begleitung in der Lehramtsausbildung / Referendarzeit zur Stärkung der personalen Kompetenzen und die Vertiefung eines differenziertes und vielfältigen Rollenverständnisses angefragt.

2 Stunden Einzel-Coaching „on the job“. Sie schreiben mir, was sie benötigen, und ich hole Sie dort ab, wo Sie stehen.
Zusammenarbeit mit Eltern (nicht nur) in besonderen Zeiten
- Elterndialoge achtsam und auf Augenhöhe führen
- Achtsame Kommunikation im HIER und JETZT
- Gefühle wahrnehmen – Bedürfnisse ausdrücken
- Selbstwirksamkeit von Eltern fördern- Resilienz entwickeln
- Körperwahrnehmung und Achtsamkeit
- Widerstände erkennen, verstehen und achtsam damit umgehen
Kinder achtsam begleiten – wirksam stärken
- Der Weg der kleinsten Schritte – Achtsamkeitsübungen für Kinder und Erzieherinnen im pädagogischen KiTa-Alltag
- Verhaltensoriginelle Kinder – Chance oder Herausforderung?
- Kinder mit herausforderndem Verhalten achtsam begleiten – Ressourcen entdecken- Resilienz entwickeln
- Biografiearbeit- Kinder in belasteten Lebenssituationen wirksam begleiten
Präsenzveranstaltungen für Leitungskräfte, Teams und pädagogische Fachkräfte

HERZWESEN® Lernen mit allen Sinnen ist in der StädteRegion Aachen und Umgebung in Fortbildungen für Teams, Coachings, Elternworkshops und Veranstaltungen für Kinder im Einsatz.
Ressourcenorientiert und resilienzstärkend geht HERZWESEN® Lernen mit allen Sinnen auch zusammen mit Ihnen Wege, die sich in über 18 Jahren bewährt haben.
Neue Weiterbildungsthemen 2023
In Präsenz und digital
- Wertschätzend miteinander umgehen – achtsam kommunizieren
- Achtsam mit Gedanken und Gefühlen in diesen herausfordernden Zeiten umgehen
- Ich packe meinen (Ressourcen)Koffer und ich nehme mit…
Die Angebote sind für Teams mit maximal 12 Teilnehmer:innen einzeln buchbare Module von 3 Stunden. Jedes Tool ist in sich selbst individuell konfigurierbar.
Auch in der Hausbesuchspraxis eignen sich diese Formate für Eltern mit ihren Kindern. Die Inhalte können jeweils an die Bedürfnisse einer Familie angepasst werden. Sprechen Sie mich gerne an!
- Resilienz im Team fördern – Potenziale entwickeln
- Selbstfürsorge und Motivation
- Auf den Punkt gebracht! Kreativ sein – Gefühle verstehen – Beziehung stärke
- Ästhetische Bildung im Team – kreativ-gestalterisch Kompetenzen entwickeln
- Das eigene Ich auftanken – Perspektivenwechsel als Chance
- Burnout- und Stress Prophylaxe zur Stärkung von Widerstandsfähigkeit
Alle Veranstaltungen können in Präsenz stattfinden, haben sich gleichzeitig auch als digitale Weiterbildungen in den letzten Jahren sehr bewährt.
Elternworkshops 2023
Alle Elternworkshops finden in Kooperation mit Jugendämtern, Trägern und Bildungshäusern statt
Achtsamkeit im Familienalltag
Wohlbefinden von Familien -wie geht das bei allen Herausforderungen?
- Verhalten von Kindern – Chancen und Herausforderungen für Eltern
- Aufgrund der aktuellen Lage: Ängste bei Kindern – wie damit umgehen?
Neue HERZWESEN®-Projekte in KiTas für Kinder und Familien 2023
- Erneuerbare Energien – ein Puppentheater-Projekt für Kinder in KiTas (ab 3 Jahren) und Grundschulen (Kinder bis 10 Jahre) mit dem HERZWESEN ® Albert Energiny –
- „Spielerisch Selbstwirksamkeit, Zuversicht und Optimismus erleben – ein mutmachendes Projekt für Kinder, pädagogische Fachkräfte und Familien!“
Verlagsarbeit als Autorin für pädagogische Verlage 2023
Alle digitalen Lernformate mit Inhalten der Aus- und Weiterbildungen können strukturiert und auf den Verlag ausgerichtet als Publikation bearbeitet werden.
Sie haben Interesse an einem Artikel für Ihr Magazin? Ich freue mich auf Ihre Anfrage unter info@herzwesen.de