Elterndialoge auf Augenhöhe…

fördern gerade in diesen besonderen Zeiten ein wertschätzendes und vertrauensaufbauendes Gesprächsklima. Die Besonderheiten von Homeoffice, Homeschooling und ein immens gestiegener Bedarf an Betreuungspotenzial lässt viele Eltern seit langer Zeit kaum noch eine Balance zwischen Job und Familie (er)leben. Im ElternCoaching finden Sie Unterstützung. Ihre ganz eigenen Potenziale, Fähigkeiten und Ressourcen werden in den Fokus jeder Beratung gestellt und sind die Grundlage für Lösungen, die zu Ihrer Familiensituation passen. In kleinen Schritten werden Wege gefunden, um aus einem Hamsterrad auch wieder aussteigen zu können – für ein achtsames und gesundes Miteinander in der Familie.

Zusammen finden wir Lösungen für Freude, Genuss, Leichtigkeit und Gelassenheit im Familienalltag

  • Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben unter Corona-Bedingungen
  • Erziehungs-, Schul- und Leistungsproblemen Ihres/r Kindes/r
  • aktuellen Konflikten
  • achtsam mit Gefühlen und Bedürfnissen in dieser Zeit umgehen
  • der Verbesserung der Kommunikation in der Familie
  • der Gestaltung einer lebendigen Beziehungs-Partnerschaft
  • der Verwirklichung eines ausgewogenen Familienlebens auch in Corona-Zeiten
  • spezifischen Herausforderungen von Alleinerziehenden, Patchwork-Familien, Pflegeeltern

Beratung, Coaching und Therapie

Einzelberatung, Coaching und Therapie sind Angebote von HERZWESEN® Lernen mit allen Sinnen, die auf Honorarbasis abgerechnet werden.
Es findet keine Abrechnung mit gesetzlichen Krankenkassen statt.

Arbeitsschwerpunkte

  • Lernschwierigkeiten im Allgemeinen
  • Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Stärkung der kommunikativen Fertigkeiten
  • Selbstwertstärkung und Selbsteinschätzung
  • Trainieren von sozial-emotionaler Kompetenz
  • Entspannungsübungen
  • Kreativitäts- und Motivationsübungen
  • Begleitung von Kindern in besonderen Lebenssituationen
  • Depressive Symptomatiken
  • Angststörungen
  • Anpassungs- und Belastungsstörungen
  • Traumasensible Begleitung von Kindern mit EMDR
  • Kunst- und Kreativförderung für Kinder