Marie-Anne Raithel

Wer ich bin
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach mit systemischer Ausrichtung mit über
25 Jahren Berufskompetenz und kontinuierlichen Aus- und Weiterbildungen in
In der Institutsambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des St. Marien Hospitals in Düren lernte ich alle relevanten klinischen Verfahren zur Diagnostik ebenso wie die Begleitung von sozialen Kompetenztrainings für sozial-ängstliche Kinder. In der einzeltherapeutischen Begleitung von Kindern mit ihren Eltern bin ich seitdem auf den Bereich der internalisierenden Störungen spezialisiert. Hierzu zählen ängstliche und depressive Symptomatiken, soziale Angst und sonstige emotionale Störungsbilder bei Kindern.
Das sozial-emotionale Kompetenztraining HERZWESEN®-Lernen mit allen Sinnen und die Handpuppen wird seit 2005 zusammen mit bislang mehr als 2000 Kindern und Eltern in den unterschiedlichsten Einrichtungen und Institutionen sowie im engen Austausch mit pädagogischen Fachkräften, Ärzten und Kinder- und Jugendpsychiater*innen auf die Bedürfnisse von Kindern, Familien und Erzieher*innen ausgerichtet und bis heute weiterentwickelt.
Was mich motiviert
Langjährige berufliche Kompetenzen aus kreativer Gestaltung und Design sowie ein breitgefächertes Wissen aus Imaginationstherapie und Archetypenlehre bringe ich mit viel Liebe und Freude zum Detail in die Entwicklung und Fertigung der HERZWESEN® Handpuppen ein.
Als Entwicklerin und Gestalterin des Konzeptes und Autorin des Fachbuches HERZWESEN®-Lernen mit allen Sinnen habe ich immer wieder aufs Neue die Erfahrung gemacht wie spielerisch leicht Dinge, die manchmal kaum aussprechbar sind, in Kompetenztrainings, Elterncoachings, Einzel- und Gruppentherapien und Fortbildungen mit den HERZWESEN® Persönlichkeiten auf die „Bühne des Lebens“ gebracht werden können.
Mich begeistert immer wieder wie motiviert Kinder in den sozial-emotionalen Kompetenztrainings HERZWESEN® – Lernen mit allen Sinnen ihre Potenziale entdecken, ihren eigenen Weg finden, um Wünsche und Bedürfnisse zu verwirklichen und Lösungen aus sich heraus zu finden. Mit einer großen Portion Spaß, Freude und Neugier tragen die Kinder immer wieder neu dazu bei, dass HERZWESEN® sich weiterentwickeln und an die immer wieder neuen Herausforderungen in Familie, Beruf, Freizeit, Kitas und Grundschulen anpassen. Neue Angebote finden Sie auf der Startseite.
Haltung und (Lebens) Philosophie
Die wertungsfreie Deutung von Prozessen, individuelle Lösungen und Wege, die aus dem Kind, der Familie und Erwachsenen kommen, gehören zu meiner Haltung. Für ein Leben in psychischer und seelischer Gesundheit unterstütze ich dabei, gesunde und selbstbestimmte Grundlagen für das Leben zu schaffen.
Selbstbefähigung
Eine wichtige Grundlage meiner Vorgehensweisen in Beratung, Coaching und Therapie ist eine kind- und elternspezifische Beratung und Aufklärung (Psychoedukation). Sie stellt eine Ressource und einen bedeutenden Schutzfaktor dar, der Kinder, Eltern und Erwachsene stärkt, den Umgang mit Problemen, Anforderungen besser bewältigen zu können.
Transparenz
Der Aufbau einer vertrauensvollen (therapeutischen) Beziehung zwischen einem Klient und mir als Therapeutin ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit. Gegenseitiges Vertrauen entsteht durch Vorhersehbarkeit und Verlässlichkeit; alle Methoden und Vorgehensweisen werden deshalb von mir transparent und offen dargestellt, damit der Klient auch jederzeit selbst entscheiden kann, ob das Angebot zu ihm passt.